Operationen
Operative Medikamenteneingabe in den Glaskörper (intravitreale Injektion)
Operative Medikamenteneingabe in den Glaskörper (intravitreale Injektion)
- Bei feuchter Form der Makuladegeneration (exsudative altersgebundene Makuladegeneration)
- Bei Schäden der Netzhautmitte durch Diabetes (diabetische Makulopathie)
- Bei venösen Gefäßverschlüssen der Netzhaut (Zentralvenenthrombose, Venenastthrombose)
- Bei chronischer Entzündung der Aderhaut (nichtinfektiöse Uveitis)
Lidchirurgische Eingriffe
Lidchirurgische Eingriffe
- Lidzysten
- Xanthelasmen (Fettablagerungen in den Augenlidern)
- Blepharoplastik (Schlupflider)
- gutartige Lidtumore
- Hagelkorn (Chalazion)
- Entropium- und Ektropiumkorrektur
Katarakt Operationen
Katarakt Operationen
Die Operation des Grauen Stars ist in Deutschland mit rund 550.000 Eingriffen pro Jahr die häufigste Augenoperation. Sie ist sehr sicher und erfolgreich. Meist kann sie ganz unkompliziert ambulant erfolgen, sodass Sie noch am selben Tag nach Hause gehen können. Vor dem Eingriff besprechen wir gemeinsam mit Ihnen in Ruhe, welche Form der Betäubung für Sie am angenehmsten ist und welche Kunstlinse am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.